Im August 1869 hatte sich auch in Lambach eine Schar opferwilliger
Männer zusammengefunden, um die Feuerwehr Lambach ins Leben zu rufen.
Die Gründungsliste ist mit 68 eigenhändigen Unterschriften versehen,
wobei auch „Vorläufige Bestimmungen“ aufgestellt wurden. Bei der ersten
Wahl des Kommandos gingen Ferdinand Groß als Hauptmann, Anton Hafferl,
Hauptmannstellvertreter und Löschmeister der Spritzenmannschaft, Ernst
Schmiedhammer, Adjutant und Schriftführer, Michael Bachleithner,
Löschmeister und Rottenführer, Johann Kutner,
Löschmeister-Stellvertreter der Spritzenabteilung und Rottenführer der
1.Rotte, Franz Pesl, Rottenführer der 2.Rotte, Alois Adlmannseder,
Löschmeister der Schutzabteilung, Franz Hausmann, Stellvertreter und
Rottenführer, hervor. Die Gründung war somit vollzogen und die
Freiwillige Feuerwehr trat in das Vereinsjahr 1870.